Am Anfang der Rekonstruktion eines Polsterstoffes steht die genaue Analyse des historischen Gewebes. Dazu reicht eine kleine Originalprobe von wenigen Zentimetern Größe aus. Zumindest sollte der Musterrapport, also die Wiederholung eines Mustermotivs gut sichtbar sein. Es werden Webdichte, Bindungstechnik, Materialzusammensetzung und ursprüngliche Farbigkeit genau ermittelt. Die entsprechenden Garne werden eingefärbt, die Bindungspatrone wird konstruiert, die Daten für die Maschine werden programmiert und die Webmaschine wird eingestellt. Nun kann das Weben beginnen. Das Rohgewebe bekommt danach in der Textilveredlung seine endgültige Ausrüstung.
Der originale Stoff wird so genau wie möglich rekonstruiert.
Unsere Leistungen:
Rekonstruktion von gewebten Automobil-Polsterstoffen und Verkleidungsstoffen für den Fahrzeug-Innenraum von Oldtimern und Youngtimern
Neuentwicklung von Stoffen nach Kundenwunsch
Lieferung der Stoffe als Meterware auch in Kleinstmengen für die Ausstattung des einzelnen Fahrzeugs
Beschaffung von Zubehör wie Haltegriffe, Halteschlaufen aus Textil oder Leder
Individuelle auftragsbezogene Fertigung in Deutschland
Preise und Liefertermine auf Anfrage